Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit dieser Webseite
Diese Erklärung enthält Informationen über den Stand der Umsetzung der Barrierefreiheit dieses Internetauftritts. Sie erhalten Informationen, wie Sie mit dem Wasserverband „Südharz“ Kontakt aufnehmen können, um Hilfe zu erhalten, sollte es Probleme mit der Barrierefreiheit geben. Sie gilt für die unter „www.wasser-suedharz.de“ veröffentlichten Internetseiten des Wasserverbandes „Südharz“.
Hilfen bei Barrieren auf dieser Internetseite
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Ihnen Mängel in Bezug auf die Barrierefreiheit auffallen. Wir bemühen uns, bestehende Barrieren schnellstmöglich abzubauen. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular oder folgende Telefonnummer: 0 34 64 27 71 90.
Zuständig für die barrierefreie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der über das Kontaktformular eingehenden Mitteilungen ist die Onlineredaktion des Wasserverbandes „Südharz“ (Kontakt per E-Mail ).
Kontaktformular für Rückmeldungen zur Barrierefreiheit
Ein Kontaktformular für Rückmeldungen zur Barrierefreiheit finden Sie unter dieser Erklärung.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA nach einem Monat keine aus Ihrer Sicht zufriedenstellende Antwort gegeben haben, können Sie sich an die Ombudsstelle des Landes Sachsen-Anhalt nach § 16d BGG LSA wenden. Die Ombudsstelle erreichen Sie unter den Kontaktmöglichkeiten der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt. Diese finden Sie unter folgendem externen Link:“https://www.lf-barrierefreiheit-st.de/ueber-uns/ombudsstelle“.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit für die Internetseite „www.wasser-suedharz.de“ ergeben sich aus § 16a Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 BGG LSA in Verbindung mit der jeweils geltenden Behindertengleichstellungsverordnung Sachsen-Anhalt (§ 11 BGGVO LSA).
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im Zeitraum vom 18.06.2025 – 19.06.2025 durchgeführten Selbstbewertung. Diese Internetseiten sind wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit den vorgenannten Anforderungen vereinbar. Die Unvereinbarkeiten und Ausnahmen sind nachstehend aufgeführt.
Nicht barrierefreie Inhalte:
Die nachstehend aufgeführten Inhalte/Funktionen sind nicht barrierefrei. Sie befinden sich derzeit in Bearbeitung:
Die Hierarchie der Überschriften ist nicht konsistent. Auf der Startseite folgt eine Überschrift der Hierarchie H1 einer Überschrift der Hierarchie H4 und eine Überschrift der Hierarchie H4 einer Überschrift der Hierarchie H6.
Auf einigen Seiten sind Überschriften nicht durch Tags gekennzeichnet. Das betrifft alle Seiten unter dem Menüpunkt „Spielend lernen“ und dem Menüpunkt „Amtliches Mitteilungsblatt“.
Die Schaltfläche der Suchfunktion auf der Startseite enthält keinen Alternativtext und kein Titelattribut.
Die Kontrastverhältnisse zwischen Linktext und Hintergrund liegen auf einigen Seiten unter 4,5:1. Auf der Startseite betrifft das die Verlinkungen zu den Trinkwasserparametern und Stellenangeboten im Zusammenhang mit dem Tabellenhintergrund. Auf den allgemeinen Seiten hat die Auswahl zur Anpassung der Schriftgröße ein Kontrastverhältnis unter 4,5:1.
Einige Bilder haben unspezifische Alternativtexte ohne Bezug zum Inhalt und Funktion des Bildes oder graphischen Elements. Das betrifft einige Bilder von Bauwerken oder deutlich erkennbare dekorative Elemente. Bei graphischen Elementen mit informativem Text wird dieser Text nicht vollständig im Alternativtext wiedergegeben. Das betrifft die Hinweise zu den Rufbereitschaften.
Einige externe Links sind nicht als solche gekennzeichnet. Das betrifft viele Links zu den Seiten „Sachsen-Anhalt in Europa“ und „Entwicklung des ländlichen Raums“. Es gibt ebenfalls keine Hinweise, wenn Links auf eine fremdsprachige Seite verweisen.
Einige Links enthalten keine aussagekräftigen Linktexte. Das betrifft viele Links zu den Seiten „Sachsen-Anhalt in Europa“ und „Entwicklung des ländlichen Raums“.
Einige Links enthalten neben der farblichen Unterscheidung keine weiteren Merkmale zur Unterscheidung vom normalen Text. Das betrifft viele Links zu den Seiten „Sachsen-Anhalt in Europa“ und „Entwicklung des ländlichen Raums“.
Bei einer Verlinkung auf andere Dateiformate als HTML fehlt bei einigen Seiten dieser Hinweis im Linktext. Das betrifft viele Links, welche auf eine Datei im PDF-Format verweisen, zum Beispiel auf Satzungen, Publikationen und Amtsblätter.
Der Fokusindikator ist auf einigen Seiten nicht überall erkennbar. Das betrifft auf der Seite „Baumaßnahmen“, der Startseite, der Seite „Aktuelles“, der Seite „Wasserverbandstag e.V.“, der Seite „Formularservice“, der Seite „Verbandssatzungen“ und der Seite „Archiv“ alle Links, die den Focus durch die Tabulator-Taste erhalten, ohne ihren Status anzuzeigen.
Die aktuelle Oberfläche des Widgets der App „BIWAPP“ ist in wesentlichen Teilen nicht barrierefrei. Das Widget ist keine App des Wasserverbandes „Südharz“. Die Gestaltung seiner Oberfläche ist durch uns nicht beeinflussbar.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 erstellt.