Dezentrale Entsorgung
Entsorgung und Beseitigung der Inhalte aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben |
Die dezentrale Entsorgung und Beseitigung der Inhalte aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben wird im Auftrag des Wasserzweckverbandes „Südharz“ von den Firmen Rohr-Service Arndt e.K. und Kesselhut Entsorgungs GmbH durchgeführt. Hierbei sind die Firmen jeweils für die Entsorgung in bestimmten Gemeinden zuständig und sollten bei Bedarf, an einer Abfahrung aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben in der jeweiligen Gemeinde, kontaktiert werden. Die für ihre Gemeinde zuständige Firma entnehmen sie bitte der unten folgenden Übersicht:
Übersicht Entsorgung von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
Rohr-Service Arndt e.K. Tel.: 03464/ 579144
Los 1: Östliches Kreisgebiet Allstedt, Beyernaumburg/Othal, Bornstedt/Neuglück, Einsdorf, Holdenstedt, Katharinenrieth, Liedersdorf, Mittelhausen, Niederröblingen, Nienstedt/Einzingen, Sotterhausen, Winkel, Wolferstedt/Klosternaundorf
Los 3: Nördliches Kreisgebiet
Breitenbach, Breitenstein, Dietersdorf/Karlsrode, Gonna, Grillenberg, Hayn, Horla, Lengefeld/ Meuserlengefeld, Morungen, Obersdorf, Pölsfeld, Rotha/Paßbruch, Schwenda, Wettelrode, Wolfsberg/Neuhaus
Los 4: Westliches Kreisgebiet
Bennungen, Berga/Bösenrode/Rosperwenda, Breitungen, Drebsdorf, Großleinungen, Hainrode, Kelbra/Sittendorf/Thürungen, Kleinleinungen, Roßla/Dittichenrode, Uftrungen, Wickerode
Los 5: Harzgemeinden
Braunschwende, Friesdorf/Rammelburg, Wippra, Hayda, Popperode, Bodenschwende
Kesselhut Entsorgungs GmbH Tel.: 034656/ 30150
Los 2: Kreismitte
Annarode, Blankenheim/Klosterode, Brücken, Edersleben, Emseloh, Hackpfüffel, Martinsrieth, Oberröblingen, Riestedt, Riethnordhausen, Sangerhausen, Tilleda, Wallhausen/Hohlstedt |